Bildende Künstler

Robert Conrad: VERGESSENE ORTE

7.7.2022 - 29.7.2022


Galerie "Essen und Trinken im Museum" aka „ZfZ – Zimmer für Zeiterweiterung“
Hufelandstraße 35
10407 Berlin
Deutschland

Ausstellungsdauer
7.7.2022 - 29.7.2022


Die Ausstellung zeigt vor allem ausgewählte Motive des Bildbandes „Vergessene Orte in Berlin und Brandenburg“ (Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN 978-3-96311-134-1) sowie weitere geschichtsträchtige verlassene Bauanlagen in anderen deutschen Bundesländern. Die Fotografien laden zu einer ganz besonderen Zeitreise ein. Roter Faden bleibt dabei stets die vorgefundene Architektur. Gezeigt werden exemplarisch ausgewählte, ganz unterschiedliche Bauwerke, welche für die einzelnen Zeitschichten der jüngeren deutschen Geschichte Kaiserreich, Weimarer Republik, NS-Regime und Kalter Krieg stehen, inzwischen aber ihre ursprünglichen Funktionen verloren haben. Einige der Bauten sind heute verschwunden, viele stehen leer, andere werden inzwischen durch zeitgemäße Nutzungen neu belebt. „Alle Fotografien loten die Ästhetik der Stille und Verlassenheit aus. Zugleich ist der Mensch – auch wenn man ihn nicht sieht – durch die Spuren seines Handelns stets gegenwärtig.“ (Mitteldeutscher Verlag) Die Ausstellung wird gefördert durch: Robert Havemann Gesellschaft Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Das Virtuelle Museum der Toten Orte – vimudeap.info

Weitere Informationen
Website aufrufen

Ja, ich möchte informiert werden, sobald neue Arbeiten teilnehmender Künstler online sind:

Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen