Robert Conrad: Licht + Schatten. Berlin Prenzlauer Berg 1984 -1994
2.8.2017 - 31.8.2017
Galerie „Essen und Trinken im Museum“
Hufelandstraße 35
10407 Berlin
Deutschland
Ausstellungsdauer
2.8.2017 - 31.8.2017
In seiner aktuellen, klein aber fein kuratierten Ausstellung zeigt der Fotograf Robert Conrad Bilder vom Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg aus den 1980er und frühen 1990er Jahren.
Das damals verfallende Gründerzeitquartier wurde durch eine vielfältige alternative Szene geprägt, die sich erfolgreich gegen staatliche Bevormundung und den durch die Ost-Berliner Behörden geplanten Flächenabriss der historischen Bausubstanz wehrte. Conrads tiefenscharfe, ruhig komponierten Aufnahmen lassen den Betrachter eintauchen in die damalige Atmosphäre grauer Häuserschluchten mit bröckelnden Fassaden und uralten, sinnlos gewordenen Werbeschriften, aufgegebenen Ladengeschäften und grauen Hinterhöfen, die durch ihre unangepassten Bewohner belebt wurden.
Robert Conrad wurde ein Jahr nach dem Mauerbau in der DDR geboren. Aufgrund seiner Fotografien und seinem Leben in besetzten Häusern wurde er durch die Staatssicherheit observiert, sie gab ihm den Namen „Sammler“. Paradoxerweise beschreibt dieser Name bis heute sein Anliegen, historische Spuren und Zeugnisse zu sammeln und zu bewahren. Aufgrund seiner Arbeit als Dokumentarfotograf blieb ihm damals ein Hochschulstudium verwehrt. Er jobbte als Heizer, Bibliotheksgehilfe, Postbote und auf dem Bau. Erst ab 1990 studierte er Kunstgeschichte und Architektur in Berlin. Heute ist Robert Conrad bekannter Architekturfotograf und hält Gebäude in Berlin, New York, Kaliningrad oder Casablanca vor ihrem Verfall, Abriss bzw. ihrer Sanierung fotografisch fest. Er arbeitet für Denkmalämter, Architekturbüros, Buchverlage und Museen. Seine Arbeiten wurden u. a. im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt a.M., im Pommerschen Landesmuseum Greifswald, im Deutschen Historischen Museum Berlin und im Museum der bildenden Künste Leipzig ausgestellt.
Weitere Informationen
www.robert-conrad-fotografie.de/
Ja, ich möchte über neue Arbeiten teilnehmender Künstler informiert werden: