Wolf Bertram Becker: Landschaften + Räume
10.3.2011 - 16.4.2011
galerie carstensen
Brüderstrasse 9
20355 Hamburg
Deutschland
Ausstellungsdauer
10.3.2011 - 16.4.2011
Die Bilder des Weimarer Künstlers Wolf Bertram Becker bewegen sich an der Grenze zur Abstraktion. Er betont in seinen von kräftigen Farben bestimmten Bildern die materiellen Grundlagen und damit die inneren Strukturen seiner Motive. Dabei konzentriert er seine Bilder auf Ausschnitte des Gesehenen und löst sich von der konkreten Umgebung ab.
Zwar sind viele Motive vor Ort skizziert und bleiben erkennbar, aber die eigentliche Ausarbeitung der Bilder erfolgt im Atelier des Künstlers. So sind die Landschaften von Becker ausdrücklich keine Plein Air Malerei, sondern Verdichtungen, Farbsteigerungen und Abstraktionen, die bewusst Perspektiven verschränken und aufheben wollen.
Die Ausstellung in der beim Hamburger Grossneumarkt gelegenen galerie carstensen umfasst etwa 25 Ölbilder und Aquarelle und erlaubt damit einen guten Einblick in die Motiv- und Farbwelt des weitgereisten Künstlers.
Wolf Bertram Becker: Landschaften und Räume
10. März - 16. April 2011
Vernissage: Mittwoch, den 9. März 2011 / 19h
Die Kunsthistorikerin Anja Stupp führt in die Ausstellung ein. Wolf Bertram Becker ist zur Eröffnung anwesend.
Die Ausstellung ist Mittwoch bis Freitag 13h-18h, Sonnabends 12h-16h sowie nach Vereinbarung für Sie geöffnet. Eine Vorschau auf ausgewählte Bilder sowie weitere Informationen zum Werk von Wolf Bertram Becker finden Sie auf der Webseite der Galerie www.galerie-carstensen.de
Wolf Bertram Becker *1964 in Weimar. Unterricht bei dem Bildhauer Franz Kurzbach. 1984-89 Bauingenieurstudium in St. Petersburg. Seit 1994 ausgedehnte Studienreisen nach Marokko, Italien und Frankreich, in Litauen, den USA und Russland. Seit 1997 im Künstlerförderprogramm der Deutschen Kreditbank. Stipendiat der Otmar-Alt-Stiftung (2010). Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Bulgarien, der CSFR, Dänemark, Frankreich, Polen, Rumänien, Russland und der Schweiz. Wolf Bertram Becker lebt als freier Künstler in seiner Heimatstadt Weimar.
Werke von Wolf Bertram Becker befinden sich in wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen, u.a. der Sammlung Deutsche Kreditbank; Mühlhäuser Museen; Sammlung Commerzbank; Sammlung Daimler-Chrysler; Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
Literatur zu Wolf Bertram Becker (Auswahl): * Otmar-Alt-Stiftung (Hg.): Wolf Bertram Becker - Reflexion, Hamm-Norddinker 2010; * DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement (Hg.): Wolf Bertram Becker – Malerei, Liebenberg 2008; * Wolfgang Bock: Le grand voyage, Chateau royale de Blois 2007; * Jan Basche + Doris Weilandt: Zeitschnitt. Galerie Berlin 2004; * Thüringer Landeskunstausstellung (Hg.): Kunststoff, Kunsthalle Erfurt 2002; * Deutsche Kreditbank AG (Hg.): Künstler einer neuen Generation, Berlin 2000; * Jan Basche: Spuren/Traces, Weimar 1997.
Die beim Hamburger Grossneumarkt gelegene galerie carstensen hat sich auf gegenständliche Kunst spezialisiert. Schwerpunkte des Programms bilden Malerei und Druckgrafik der klassischen Moderne sowie der Gegenwartskunst. Skulpturen und Fotografie sind wertvolle Ergänzungen. Ausgehend von norddeutschen Künstlern vertritt die Galerie inzwischen überregionale Positionen und fördert auch junge künstlerische Sichtweisen. Entscheidend sind allein die gute Qualität der ausgestellten Arbeiten und die künstlerische Originalität der vertretenen Künstlerinnen und Künstler.
Weitere Informationen
www.galerie-carstensen.de
Ja, ich möchte über neue Arbeiten teilnehmender Künstler informiert werden: